Der Meldeschluss ist vorbei. Wir freuen uns über die gemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer und wissen jetzt, wie groß der erste Duisdorfer Eselscup werden wird. Die Planungen gehen auf die Zielgerade.
Der Austragungsort wird die Toni-Mai-Halle, Schmittstraße 17, 53123 Bonn-Duisdorf sein. Parkplätze gibt es an der Halle, Zufahrt über Weißstraße. Auf dem unbefestigten Teil des Parkplatzes kann unbegrenzt geparkt werden, auf dem befestigten Teil zu bestimmten Zeiten (samstags bis 14 Uhr) mit Parkschein.

Gefahren wird auf einer Fahrfläche. Einfahrzeit wird ab 11.30 Uhr sein, Beginn des Wettkampfs um 13 Uhr. Wir werden bei der Premiere des Eselscups ungefähr 35 Starts haben und etwa nach der Hälfte eine Pause machen.
Für alle Sportler wird es mindestens eine Urkunde und eine Teilnehmer-Medaille geben (wir haben uns da etwas Besonderes einfallen lassen…). Die drei Erstplatzierten jeder Disziplin erhalten eine Sieger-Medaille.
Wenn die Startliste fertiggestellt sein wird, werden wir sie auch hier veröffentlichen.
Neben den Einzeldisziplinen wird es die Eselscup-Vereinswertung geben. Gewinner ist der Verein, dessen Sportler und Sportlerinnen die prozentual geringsten Abzüge ausfahren. Dabei werden die individuellen prozentualen Abweichungen der Starter jedes Vereins addiert und durch die Anzahl der Starts dieses Vereins dividiert. Mannschaften (Zweier, Vierer, Sechser) gelten dabei als ein (1) Start. Gewertet werden Vereine mit mindestens drei Starts.
Der Eselscup ist ein Wanderpokal. Für jeden Sieger wird eine Plakette in den Sockel eingefügt. Diese wird im Nachgang angefertigt und dem Siegerverein zugesandt werden. Wer den Eselscup gewinnt, darf ihn ein Jahr lang „zu Hause“ aufbewahren oder ausstellen und muss ihn im nächsten Jahr wieder mitbringen.
Wir freuen uns auf unseren ersten Pokalwettbewerb, die teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler sowie ihre Begleiter und auf zahlreiche Zuschauer auf der Tribüne. Der Eintritt ist frei und es ist für die, die den tollen Kunstradsport noch nie „live“ gesehen haben, eine prima Gelegenheit, diesen Sport aus nächster Nähe kennen zu lernen.
Für das leibliche Wohl werden wir sorgen: Es wird Kaffee, Tee und alkoholfreie Getränke geben. Hungern muss auch niemand: unsere Waffelbäcker/innen werden vor Ort wieder fleißig sein und vorab werden Kuchen gebacken. Wer es lieber herzhaft mag, der wird von unserem Grillmeister Rolf mit leckeren Würstchen im Bäckerbrötchen versorgt werden. Vitamine wird es in Form von Rohkost-Sticks und Obst geben.
Wir danken unseren lokalen Sponsoren, die alle im Umkreis von 100 m Luftlinie um die Toni-Mai-Halle zu finden sind, für ihre Untersützung bei der Durchführung des ersten Duisdorfer Eselscups. Schaut doch vor dem Wettkampf mal dort rein…