Am 3. April fand mit guter Beteiligung die diesjährige Jahreshauptversammlung der Radsportfreunde Duisdorf statt. Die Anwesenden konnten auf ein sehr ereignisreiches Jahr zurückblicken mit zahlreichen sportlichen Erfolgen im Schüler- wie auch im Elitebereich. Diese Erfolge betreffen nicht nur den Weltmeistertitel von Henny und Antonia, sondern auch eine Rekordzahl von fünf bzw. sechs Qualifikationen für die Landesmeisterschaften NRW im Schülerbereich in den Jahren 2024 bzw. 2025.
Die Trainingsgruppe ist stark angewachsen, aber auch das Trainerteam hat sich vergrößert, so dass die Hallenzeiten in der Toni-Mai-Halle nun vollständig ausgeschöpft sind.
Die Vorstandsarbeit verteilt sich auf mehr Schultern als früher, da deutliche Verstärkung aus den Reihen der Eltern der aktuellen Sportler/innen gekommen ist, so dass auch die Durchführung der geplanten Aktivitäten sichergestellt ist.
Der Verein wird sich in diesem Jahr daher auch erstmals an die Ausrichtung eines eigenen Pokalturniers heranwagen: der Erste Duisdorfer Eselscup wird am Samstag den 10. Mai 2025 ausgetragen. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer.
Bereits eine Woche später wird am Sonntag den 18. Mai die traditionelle Radwanderfahrt stattfinden, die auch offen ist für Nicht-Vereinsmitglieder.
Am Weinfestumzug am 21. September werden sich die Radsportfreunde auch dieses Mal wieder mit einer Fußgruppe und dem Festwagen beteiligen.
Am Ende der Herbstferien wird es noch einen Wettkampf auf Bezirksebene Köln-Bonn in Duisdorf geben, nämlich die Schüler-Bezirkspokalwertung am 26. Oktober.
Zum Jahresabschluss werden am 5. Dezember die Vereinsmeisterschaften mit Weihnachtsfeier ausgerichtet werden.
Die Situation des Vereins ist sportlich und in Hinblick auf die Mitgliederzahl sehr erfreulich und lässt positiv in die Zukunft blicken.